Am Samstag präsentierten Schülerinnen und Schüler der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm in 2 Konzerten.
Vivien Griessmann, Marlene Kullmann, Leonard Alvarez- Weber, Mia Gotta ,Paula Schnitzler, Noemi Briehl, Mariia Hrihorenko und die Schwestern Evelin, Miriam und Sofia Nedelcu spielten zum Teil zum ersten Mal vor. Die Stücke reichten vom „Kuckuck“ bis zu „The River Flows In You“ von Yiruma .
Ewa Koch spielte vierhändig auf dem Klavier mit ihrer Mutter Tatjana Wegner ein Stück von Diabelli und Martha Hartwig auf der Blockflöte mit Nina Simon an der Ukulele „Over the Rainbow“.
Stine Heger mit einem Menuett und Sophie Marx mit „Blurry Eyes“ von Michael Patrick Kelly an der Querflöte überzeugten ihr Publikum genauso wie alle Musikerinnen und Musiker an diesem Nachmittag.
Im 2. Teil wurde es am Ende schon professionell.
Erik Kubitza machte mit einer Gavotte von Couperin auf der Geige den Anfang.
Marie- Kristin Rohrbäch spielte ein gälisches Volkslied auf der Geige und Katharina Hübner ein irisches Lied auf der Querflöte. Anton Groß und Florian Disch überzeugten ebenso am Klavier, wie Samuel Brinkmann am Cello und Anna Horne an der Geige.
Can Jin spielte zuerst ein Stück von Claude Bolling auf der Querflöte, dann die Noctourne op.9 No 1 von Chopin am Klavier und Yihan Wang setzte die Noctourne op.9 mit der No 2 fort.
Sehr schwierige Stücke erstklassig umgesetzt zeigen das Niveau der Schülerinnen und Schüler, aber auch der Lehrerinnen und Lehrer, die in der Lage sind dies zu unterrichten.
Den Abschluss des wunderschönen Nachmittags machte ein Teil des Klassikensembles mit Jochen Leubner und Can Jin an der Querflöte und dem Leiter des Ensembles Viorel Catuna am Cello.
Evgeniya Bjelic, Giorgi Dolidze , Olga Levina , Max Schneider, Patrick Hoss und Henning Grantz, sowie Viorel Catuna und Eva-Maria Ebeling bereiteten die jungen Musikerinnen und Musiker auf die kleinen Konzerte vor.
Der Sonntag gehörte zum Abschluss des Musikschulwochenendes im ZAK den Kinder- und Jugendchören der Musikschule.
Im überfüllten ZAK eröffnete Eva-Maria Ebeling die Veranstaltung und stellte bei der Begrüßung fest, dass das ZAK eigentlich zu klein für die Chorkonzerte der Musikschule ist.
Nachdem sie sich bei allen Beteiligten, den Sängerinnen, der überaus engagierten Chorleiterin Isidora Diefenbach, den Musikern Mads Lieberum ( Schlagzeug) und Philipp Ebert ( E-Gitarre ), Can Jin ( Querflöte) und den Technikern bedankt hatte, überließ sie die Bühne Frau Diefenbach und ihren Sängerinnen.
Es folgte ein lebendiges , vielseitiges , temperamentvolles Konzert, welches hier und da emotional wurde. Einige Sängerinnen verabschiedeten sich nach 15 Jahren Mitgliedschaft im Chor und verlassen die Musikschule, um nun eigene Wege zu gehen.
Ringelsocken, Wild Cats und Moonlights begeistern das Publikum und wurden euphorisch gefeiert .
Ein erfolgreiches Musikschulwochenende ging am Sonntagabend zu Ende.
Die Musikschule dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und allen Besucherinnen und Besuchern für ihre Unterstützung . Ein besonderer Dank geht an Norbert Meller der das technische Equipment zur Verfügung stellte und die Veranstaltung tontechnisch betreute.